Capital Properties Berlin GmbH
Luxusimmobilien

Wissenschaftspark Potsdam-Golm lockt Firmengründer und Investoren nach Brandenburg

  • News
  • Wissenschaftspark Potsdam-Golm lockt Firmengründer und Investoren nach Brandenburg

Im Wissenschaftspark Golm, einer der größten & spannendsten Standorte in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, verbinden sich internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung sowie Hightech-Startups & Unternehmen zu einer exzellenten Community.

Pots­dam-Golm ist in der Wis­sen­schaft ei­ne welt­weit an­er­kann­te Adresse.

Neue Un­ter­neh­men wol­len sich in Golm an­sie­deln und die be­stehen­den Fir­men wach­sen. Des­halb wird in die­sem Jahr der Spa­ten­stich für ein zwei­tes GO:IN ge­setzt, um auf wei­te­ren 6.000 Qua­drat­me­tern La­bor­flä­chen und Ar­beits­räu­me für neue Fir­men­grün­der zu schaffen.

Zu­sätz­lich wur­den zen­tral im Park 4 Hekt­ar Flä­che zur Er­stel­lung von La­bor- und Bü­ro­ge­bäu­den an In­ves­to­ren ver­kauft, die hier in den kom­men­den Jah­ren bau­en werden.

Bei wis­sen­schafts­na­hen Un­ter­neh­men weckt das For­schungs­zen­trum am Rand von Ber­lin ge­ra­de des­halb In­ter­es­se, weil es ex­zel­len­te, wei­che Stand­ort­fak­to­ren vor­zu­wei­sen hat. Ab 2019 ste­hen wei­te­re 10 Hekt­ar Ge­wer­be­flä­che zur Ver­fü­gung für neue Projekte. Wo Leh­re und For­schung auf­ein­an­der sto­ßen, ent­ste­hen un­ent­wegt neue Ide­en. Sie wer­den auch in Zu­kunft wei­te­res Ka­pi­tal für Fir­men­grün­dun­gen generieren.

Nicht zu­letzt zei­gen die Zah­len ei­ner Stu­die der DIW Econ GmbH von April 2018, dass sich ei­ne In­ves­ti­ti­on in die Wis­sen­schaft auch fi­nan­zi­ell für Stadt und Land aus­zah­len. Je­der Eu­ro, den Bran­den­burg in Hoch­schu­len in­ves­tiert, ge­ne­riert durch Wert­schöp­fung ei­nen wei­te­ren Eu­ro. Die Wirt­schafts­leis­tung wird von den Hoch­schu­len da­durch aus­ge­löst, dass sie Dritt­mit­tel pro­du­zie­ren, Ar­beits­kräf­te an­zie­hen, so­wie Gü­ter und Dienst­leis­tun­gen ein­kau­fen. Die 400 Mil­lio­nen Eu­ro Lan­des­mit­tel zur Fi­nan­zie­rung von acht Hoch­schu­len ver­dop­peln sich da­mit durch Brut­to­wert­schöp­fung auf rund 800 Mil­lio­nen Euro.

 

Quelle: Heuer Dialog